In der Nähe zu tun
Lutjestrand / Amstelmeer
Nur sieben Minuten zu Fuß von unserem Campingplatz entfernt liegt dieser gemütliche Strand mit vielen Möglichkeiten. Der Strand ist in drei Bereiche unterteilt, wobei der Surf-/Windsurfbereich sofort ins Auge fällt. Ein großer Parkplatz führt zur grünen Wiese, die sanft ins Wasser abfällt – ideal, um deine Ausrüstung zum Trocknen abzulegen, während du auf der Terrasse von „Beach Bites“ etwas trinkst und isst. Kein Equipment dabei oder noch ein Anfänger? Kein Problem – es gibt auch eine Surfschule mit Verleih!
-
Windsurf Schule: www.leerwindsurfen.nl
-
SUP-Schule: www.leersup.nl
-
Wingfoil-Schule: www.leerfoilen.nl
Ein Stück weiter kommst du an den super kinderfreundlichen Sandstrand. Ein abgesperrtes Wasserbecken ermöglicht auch den Kleinsten sich sicher zu vergnügen. Nicht ins Wasser wollen? Dann gibt es Sandspielgeräte zum Klettern, Rutschen und Spielen! Auch hier gibt es eine kleine Strandbar für Snacks oder Getränke – perfekt für einen tollen Familientag!
Für Kitesurfer gibt es etwas weiter ein großes Kite-Surf-Areal. Viel Platz zum Aufbau und Landen der Kite-Ausrüstung, genügen Abstand zwischen Kitern und Windsurfern und Gleichgesinnte, wenn der Wind weht.
Rad- und Wanderwege auf Wieringen
Wieringen war einst eine Watteninsel und sein abwechslungsreiches, ursprüngliches Gebiet zeigt es noch immer. Man kann entlang der Wattenküste spazieren oder durch Alleen und vorbei an alten Bauernhöfen in Oosterland und Stroe radeln. Gönn dir eine Kaffeepause bei „De KoffieSilo“ oder pflücke Heideblumen aus dem Selbstpflückgarten in Stroe!
-
Fahrradverleih: Eine Rundfahrt über die Insel ist gut an einem Tag machbar! Wenn du kein eigenes Rad hast, kannst du bei uns für 10 € pro Tag ein Fahrrad mieten. Oder du nutzt E‑Bikes, E‑Fatbikes oder E‑Scooter von Fred’s Verhuur in Schagen (ab 2 Tagen Mietdauer). Routentipps? Wir helfen gern!
Dierenpark Landgoed Hoenderdaell
Nur 10 Minuten vom Campingplatz entfernt liegt dieser schöne Tierpark. Schlendere durch den Wald und beobachte Affeninseln, Braunbären, Wölfe und Kängurus. Besuche Stichting Leeuw oder SOS Dolfijn. Zu festen Zeiten kannst du die Kattas füttern oder beim Löwenjagen im Simulator zusehen. Im Avitorium fliegen exotische Vögel frei durch die Halle. Im Restaurant mit Blick auf den Spielplatz kann man eine Pause einlegen. Mehr Infos unter www.hoenderdaell.nl.
Hunger oder Durst? Unsere Empfehlungen:
-
Den Oever Hafen: Für den frischesten Fisch fährst du zu „Vis van Havenzicht“ direkt am Steg. Großes Terrassengelände mit Bootsblick – probiere Kibbeling oder Garnelenspieße!
-
Wieringer Eisbauernhof: Beste Eisdiele der Region! Das Eis wird aus eigener Kuhmilch hergestellt. Nimm auch eine Flasche Vanillepudding oder cremigen Joghurt mit nach Hause.
Fang dein eigenes Essen!
Mit einem Bootsausflug kannst du Garnelen fangen – und vielleicht sogar Seehunde sehen! Lieber zu Fuß aufs Watt? Kein Problem. Touren buchbar über De Groot Recreatie.
Noch einen Tag frei? Entdeckt diese Highlights:
-
Marinemuseum, Willemsoord, Den Helder (Tickets: www.marinemuseum.nl)
-
Nationales Rettungsmuseum, Willemsoord (www.reddingmuseum.nl)
-
Fort Kijkduin, Hausduinen, Den Helder (www.fortkijkduin.nl)
-
Helderse Vallei (www.deheldersevallei.nl) – inklusive familienfreundlichem Pfannkuchenrestaurant & Spielplatz (www.pannenkoekenvallei.nl)
-
Afsluitdijk Wadden Center (www.afsluitdijkwaddencenter.nl)
-
Abenteurerparadies Land van Fluwel, Sint Maartenszee (www.landvanfluwel.nl)
Ganz zu schweigen von einem Strandtag in Callantsoog oder Julianadorp, einer Fährfahrt nach Texel, oder einem Besuch in Alkmaar, Hoorn, Medemblik oder Enkhuizen. Die Möglichkeiten sind endlos – es gibt so viel zu entdecken!